Radiologie Advisory Board für 2025/2026

15.1.2025

Im Rahmen seines strategischen Wachstums und seines Engagements für klinische Exzellenz hat roclub offiziell sein Radiologie Advisory Board für die Jahre 2025/2026 ins Leben gerufen. Das neu formierte Gremium setzt sich aus 14 international renommierten Key Opinion Leaders aus 8 Ländern zusammen und wird eine zentrale Rolle dabei spielen, die Zukunft der Teleoperation in der Radiologie mitzugestalten.

Globale Expertise vereint für Innovation in der Teleoperation

Das Advisory Board vereint führende klinische Expertinnen und Experten aus weltweit anerkannten Universitäten und Kliniken. In enger Zusammenarbeit mit roclub werden diese Vordenker disruptive Trends analysieren, Innovationspotenziale identifizieren und die nächste Generation von Produkten und Services für Remote Imaging Workflows mitgestalten.

Ziel dieser Initiative ist es:

  • Zukunftsweisende Szenarien in der radiologischen Teleoperation zu erarbeiten und zu definieren
  • Neue Impulse für technologische Innovationen innerhalb der roclub Plattform zu setzen
  • Den interdisziplinären Austausch sowie internationale Kooperationen im Gesundheitswesen zu fördern

Durch klinische Beratung und praxisnahe Einblicke wird das Advisory Board roclub in seiner Mission unterstützen, den Zugang zu radiologischen Leistungen weltweit zu verbessern und durch Technologie eine hochwertige Versorgung unabhängig vom Standort sicherzustellen.

Ein starkes Netzwerk internationaler Radiologie-Expert*innen

Die Mitglieder des Advisory Boards 2025/2026 sind:

  • Dr. Ulrike Attenberger – Prof. und Leitung der Abteilung für Allgemeine und Kinderradiologie der Medizinischen Universität Wien, AKH Wien / Österreich
  • Prof. Dr. James Carr – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie an der Northwestern University, Chicago / USA
  • Prof. Dr. Carlo Catalano – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie am Sapienza Universitätsklinikum Rom / Italien; ehemaliger Präsident ESR
  • Prof. Dieter Enzmann – Professor em. für Radiologie an der Stanford University; Leiter der Abteilung für Radiologie an der University of California, Los Angeles / USA
  • Prof. Dr. Michael Forsting – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen / Deutschland
  • Prof. Rajan T. Gupta – Stellvertretender Vorsitzender und Professor für Radiologie und Urologie Duke University Medical Center Durham, North Carolina / USA
  • Prof. Dr. Christian Herold – VProfessor em. für Radiologie und ehemaliger Leiter der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Wien / Österreich
  • Prof. Gabriel Krestin – Professor em. für Radiologie, Erasmus MC,Universitätsklinikum Rotterdam/ Niederlande und Berater bei GPK
  • Prof. Dr. Elmar Merkle – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsspital Basel / Schweiz
  • Prof. Dr. Konstantin Nikolaou – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen / Deutschland
  • Prof. Dr. Andrea Rockall – Professorin für Radiologie und Leiterin der Abteilung für Radiologie am Imperial College London / UK; Präsidentin ESR
  • Prof. Dr. Stefan Schönberg – Professor für Radiologie und Leiter der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Mannheim / Deutschland; Präsident IS3R
  • Prof. Dr. Bernd Wintersperger – Professor für Radiologie und Medizinischer Direktor für MRT an der Abteilung für Medizinische Bildgebung, University Health Network, Mount Sinai Hospital und Women’s College Hospital der Universität Toronto / Kanada
  • Dr. Christoph Zindel – Mitglied des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses der Fresenius Gruppe; Vormals Mitglied des Vorstands der Siemens Healthineers AG